Naturheilkunde mit Kräuter und Pflanzen

Phytotherapie

PFLANZENHEILKUNDE/HEILPFLANZENLEHRE

Das Heilmittel wirkt nur mit dem richtigen Zauber und der Zauber wirkt nur mit dem richtigen Heilmittel

Ägyptische Weisheit

Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist die Wissenschaft, die sich mit der Anwendung von Pflanzen, Pflanzenteilen oder deren Zubereitungen (z.B. Extrakte) als Heilmittel (Phytopharmaka) beim kranken (oder auch gesunden) Menschen befasst. Von Imhotep über Galen über Paracelsus oder Hildegard von Bingen und die Verfasser der herrlichen Kräuterbücher des Mittelalters, ziehen sich die Kenntnisse von den Heilpflanzen und ihrer praktischen Anwendung bis in unsere Zeit hin.

Heilpflanzen können Krankheiten vorbeugen und lindern – Wundermittel sind sie allerdings nicht. Ihr Einsatz ist nur dann sinnvoll, wenn die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung genau beachtet werden.

Meist erfolgt die Anwendung von Heilpflanzen als eine Art Kombipräparat, als Tee oder als alkoholischer Auszug. So werden z.B. Urtinkturen organotrop angewendet, d.h. um ein Organ bei der Heilung zu unterstützen. Es besteht auch die Möglichkeit eines Ölauszuges, z. B. zur äußeren Anwendung. Neben der innerlichen Anwendung kann man Kräuter auch zur Einreibung oder z.B. als Badezusatz verwenden. In vielen Traditionen benutzt man Kräuter auch als Räucherstoff oder als magisches Objekt, zum Beispiel das Aufhängen von Kräutern im Haus oder vor der Tür, als Schutz und um das Gute im Haus zu stärken.

Datenschutz
Praxis für Naturheilkunde

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Genauere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, der sogenannte Cookies einsetzt. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Device gespeichert werden und eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das aktivieren ermöglicht es uns unsere Webseite für Sie noch attraktiver zu machen.