Posturologie

Posturologie nennt sich die globale Umprogrammierung des Haltungssystems.

Viele chronische Schmerzen kommen von falscher Körperhaltung. Um den Körper im Gleichgewicht zu halten, muss unser Gehirn permanent Informationen des Systems verarbeiten. Augen, Füße, Haut, Muskeln, Gelenke und das Innenohr liefern die nötigen Daten. Senden sie Fehlinformationen, suchen Kopf und Körper einen Ausgleich. So kommt es zu permanenten Fehlhaltungen mit schmerzhaften Folgeproblemen. Um den Urzustand der perfekten Balance wieder herzustellen, wird die Haltung durch posturologische Therapie dauerhaft neu programmiert. Bei der Behandlung wird das Haltungssystem neu kalibriert, angefangen bei den gestörten Rezeptoren.

Vor der Behandlung steht eine ausführliche Analyse der Haltungsgewohnheiten und -fehler. Der Körper wird fotografiert und vermessen. Kern der Therapie ist das Tragen sehr flacher Einlagen mit einem integrierten kaum spürbaren Bioresonator. Dieser können unserem Nervensystem ständig Impulse geben, die gewisse Muskelketten anregen, für die optimale Haltung zu sorgen. So kann das Gehirn neue Informationen erhalten, die die falsche Programmierung dauerhaft überschreiben kann.

Auch geht oft eine Störung der Augenkonvergenz mit einer Fehlhaltung einher. Auch dies wird bei der Behandlung getestet und mit behandelt.

Eine posturologische Therapie kann dauerhaft gegen Migräne, Schwindel und jeglichen Schmerzen im Bewegungsapparat (Rücken, Schulter, Knien, Füßen) helfen. Auch bei Kindern ist dies schon möglich. Zahnfehlstellungen können verbessert werden, Platt- und Knickfüße gemindert, verkrümmte Wirbelsäulen verbessert, Beckenverschiebungen korrigiert, HWS-/LWS-Blockaden gelöst oder Fehlstellungen (O-/X-Beine) der Beine korrigiert werden.

Um den Urzustand der perfekten Balance wieder herzustellen, kann die Haltung durch die posturologische Therapie dauerhaft neu programmiert werden.

Datenschutz
Praxis für Naturheilkunde

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Genauere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, der sogenannte Cookies einsetzt. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Device gespeichert werden und eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das aktivieren ermöglicht es uns unsere Webseite für Sie noch attraktiver zu machen.